Verkehrserziehung, wie sie besser nicht sein könnte.
Seit 2009 sorgt die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit ihren für Volksschulen kostenlosen AUVA-CoPilotenTrainings für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr. Denn „angeschnallt“ heißt nicht automatisch „sicher unterwegs“. Aktuell wird die Initiative durch die Länderpartner Niederösterreich, Burgenland und Salzburg unterstützt. Ziel des Erfolgsprojekts: Verringerung der Verletzungsschwere von im Pkw verunglückten Kindern. Erfinderin und Durchführende des Programms ist die CAP-Kindersicherheit GmbH.
Über 175.000 Schüler:innen, deren Eltern und Lehrkräfte konnten bereits durch die Sicherheitsinitiative erreicht werden. Hiervon nahmen über 61.000 Schüler:innen der (zumeist) 3. Schulstufe als Modellkinder direkt an einer CoPilotenTrainings-Einheit teil. Im Schnitt bewerben sich mehr als 400 Volksschulen pro Jahr.
Was heute als selbstverständlich angesehen wird – Kinder im Auto zu sichern – ist das Ergebnis jahrzehntelanger Aufklärungsarbeit und strafrechtlicher Maßnahmen. Mit der Einführung der Kindersitzpflicht am 1. Jänner 1994 in Österreich nahm die Zahl der tödlich verunglückten Kinder kontinuierlich ab. Doch immer noch verunglücken die meisten Kinder als Mitfahrende im zumeist elterlichen Pkw – und nicht etwa beim Radfahren oder Zufußgehen. Vielen Erwachsenen ist auch nach über 30 Jahren Kindersicherungspflicht nicht klar, warum und wovor sie ihr Kind im Auto IMMER schützen müssen, wie aktuelle passive Schutzsysteme funktionieren und diese RICHTIG anzuwenden sind.
Mehr Infos zur Kindersicherheit in Autos gibts auf autokindersitz.at
Der Besuch des AUVA-CoPilotenTrainings befähigt die Kinder, aus der Rolle der "passiv Mitfahrenden“ zu schlüpfen und ihr Recht auf persönliche Sicherheit einzufordern. Vor allem dort, wo sie am meisten gefährdet sind – beim Mitfahren im (zumeist) elterlichen Pkw. 34 % der Kinder, die 2023/24 beim AUVA-CoPilotenTraining dabei waren, gaben an, bei der Mitfahrt im Auto NICHT IMMER angeschnallt zu sein.
Verkehrserziehung, wie sie besser nicht sein könnte.
Spitze! Unbedingt empfehlenswert! Sehr viele lebenswichtige Informationen, verpackt in einem humorvollen und abwechslungsreichen Workshop.
In meiner Klasse waren zwei Eltern anwesend, die es bedauert haben, dass nicht mehr Eltern dieses tolle Training miterleben konnten. Auch die Kinder und ich als Klassenlehrerin waren von dem Training sehr beeindruckt.
Rückmeldung einer Lehrerin: Keine verlorene Zeit, jede Minute kostbar für die Sicherheit der Kinder!
Die Kinder waren begeistert und wir Lehrer lieben es seit Jahren. 5 Sterne sind hier definitiv angebracht.
Es war eine tolle Veranstaltung, wir haben viel gelernt und hatten Spaß! Es war beim letzten Mal schon beeindruckend, darum nehme ich mir wieder Zeit! (Eltern)
Beim AUVA-CoPilotenTraining lernen nicht nur die Kinder etwas über das sichere Mitfahren im Auo, sondern auch die Erwachsenen!
Danke für den tollen Vormittag für die 3. Klassen. Schade, dass wir nicht jedes Jahr an die Reihe kommen.
Schüler/innen, Eltern und Lehrerinnen waren von diesem Training begeistert. Die Vorgehensweise des Vortragenden war sehr professionell, lustbetont und bewegungsorientiert.
Am liebsten hätten wir es jedes Jahr an der Schule!