Parkmöglichkeit für den CAPtain (Trainer):
- Das kostenfreie und StVO-konforme Parken/Abstellen eines Anhängers mit PKW-Zugfahrzeug bei der Schule, möglichst nahe dem Zugang zum Turnsaal/Veranstaltungsraum, muss gesichert sein.
- Für das Einbringen wie auch für das Heraustragen des Materials benötigt der CAPtain (Trainer) zwei von der Schule organisierte Helfer:innen.
Aufbau:
- Die Schule stellt den Turnsaal (oder einen ähnlich großen Raum) zur Verfügung.
- Mindestens ein Stromanschluss (230 V, 16 A) muss im Turnsaal vorhanden sein.
- Mindestens 60 Minuten VOR Beginn der ersten CoPilotenTrainings-Einheit muss der Veranstaltungsort für den Aufbau, dem CAPtain (Trainer) zugänglich sein.
- Zwei von der Schule gestellte Helfer:innen unterstützen den CAPtain (Trainer) beim Einbringen des Materials.
Durchführung AUVA-CoPilotenTraining (CPT):
- Pro Tag finden 2-CPT-Einheiten statt.
- Eine CPT-Einheit dauert 1 Std. 40 Min.
- Eine aufsichtspflichtige Lehrperson ist während der gesamten Veranstaltungsdauer anwesend.
- Nach der ersten CPT-Einheit und einer kurzen Pause kommt die nächste Klasse dran.
Abbau:
- Der Abbau dauert ca. 40 Minuten. Erst danach kann der Veranstaltungsort (Turnsaal) wieder genutzt werden.
- Zwei von der Schule gestellte Helfer:innen unterstützen den CAPtain (Trainer) beim Abbau.
- Bei 2-tägigen Veranstaltungen soll eine sichere Abstellmöglichkeit (z.B. Arztzimmer, separater Abstellraum) für unser umfangreiches Material (Flächenbedarf ca. 4 m²) zur Verfügung stehen.



