Kinder im Auto immer & richtig sichern!

CPT_Slider01.jpeg
copilotentraining_03.jpeg
copilotentraining_05.jpeg
copilotentraining_04.jpeg
previous arrow
next arrow

Das AUVA-CoPilotenTraining ist ein bundesweites Programm zum Thema Kindersicherheit im Auto für Volksschulkinder und Eltern.

Aktueller Stand des Projekts

Jetzt bewerben: AUVA-CoPilotenTranining (CPT) 2025/26

Immer & richtig gesichert im Auto: Das sollte für alle Kinder in Österreich gelten – und natürlich auch für die Erwachsenen. Das AUVA-CoPilotenTraining startet im Herbst 2025 in die 16. Saison.

  • Bundesweit & für Schulen kostenlos.
  • Durchführungszeitraum: Sept./Okt. 2025 bis März 2026
  • CAPtain (Trainer) besucht Ihre Schule vor Ort.
  • WICHTIG: Das Bildungsangebot richtet sich an ALLE Eltern ALLER Schüler:innen der Schule.
  • Kinder der 3. Schulstufe können am Programm teilnehmen.


Wo kann ich mich bewerben?

Die Bewerbung ist ab sofort und ausschließlich über den Schul-Account möglich. 48 % aller österr. Grundschulen haben sich bereits registriert. Über Ihr kostenloses Schulkonto erhalten Sie Zugang zum Programm AUVA-CoPilotenTraining wie auch zum legendären AUVA-Radworkshop – der 2024 sein 20-jähriges Jubiläum feierte.

Wann endet die Bewerbungsphase?

Das Bewerbungsfenster schließt am 23. Mai 2025. Erst dann werden die Bewerbungen bzgl. Zu- oder Absage von uns bewertet. Sie können die eingegebenen Daten bis dahin also noch in aller Ruhe bearbeiten.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Beste Grüße
Das Team des AUVA-CoPilotenTrainings

CoPilotenTraining

Prävention durch Information & Bewusstseinsbildung

Seit 2009 sorgt die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit ihren für Volksschulen kostenlosen AUVA-CoPilotenTrainings für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr. Denn „angeschnallt“ heißt nicht automatisch „sicher unterwegs“. Aktuell wird die Initiative durch die Länderpartner Niederösterreich, Burgenland und Salzburg unterstützt. Ziel des Erfolgsprojekts: Verringerung der Verletzungsschwere von im Pkw verunglückten Kindern. Erfinderin und Durchführende des Programms ist die CAP-Kindersicherheit GmbH.

+25.000 Volksschulkinder jährlich

Über 175.000 Schüler:innen, deren Eltern und Lehrkräfte konnten bereits durch die Sicherheitsinitiative erreicht werden. Hiervon nahmen über 61.000 Schüler:innen der (zumeist) 3. Schulstufe als Modellkinder direkt an einer CoPilotenTrainings-Einheit teil. Im Schnitt bewerben sich mehr als 400 Volksschulen pro Jahr.

Alles Infos rund um die Bewerbung

Richtig ist Wichtig

Was heute als selbstverständlich angesehen wird – Kinder im Auto zu sichern – ist das Ergebnis jahrzehntelanger Aufklärungsarbeit und strafrechtlicher Maßnahmen. Mit der Einführung der Kindersitzpflicht am 1. Jänner 1994 in Österreich nahm die Zahl der tödlich verunglückten Kinder kontinuierlich ab. Doch immer noch verunglücken die meisten Kinder als Mitfahrende im zumeist elterlichen Pkw – und nicht etwa beim Radfahren oder Zufußgehen. Vielen Erwachsenen ist auch nach über 30 Jahren Kindersicherungspflicht nicht klar, warum und wovor sie ihr Kind im Auto IMMER schützen müssen, wie aktuelle passive Schutzsysteme funktionieren und diese RICHTIG anzuwenden sind.

Mehr Infos zur Kindersicherheit in Autos gibts auf autokindersitz.at

Mit Wissen zu mehr Sicherheit

Der Besuch des AUVA-CoPilotenTrainings befähigt die Kinder, aus der Rolle der "passiv Mitfahrenden“ zu schlüpfen und ihr Recht auf persönliche Sicherheit einzufordern. Vor allem dort, wo sie am meisten gefährdet sind – beim Mitfahren im (zumeist) elterlichen Pkw. 34 % der Kinder, die 2023/24 beim AUVA-CoPilotenTraining dabei waren, gaben an, bei der Mitfahrt im Auto NICHT IMMER angeschnallt zu sein.

CoPilotenTraining

Das sagen die Schulen

Verkehrserziehung, wie sie besser nicht sein könnte.

6067 Absam
6067 Absam

Spitze! Unbedingt empfehlenswert! Sehr viele lebenswichtige Informationen, verpackt in einem humorvollen und abwechslungsreichen Workshop.

6074 Rinn
6074 Rinn

In meiner Klasse waren zwei Eltern anwesend, die es bedauert haben, dass nicht mehr Eltern dieses tolle Training miterleben konnten. Auch die Kinder und ich als Klassenlehrerin waren von dem Training sehr beeindruckt.

3324 Euratsfeld
3324 Euratsfeld

Rückmeldung einer Lehrerin: Keine verlorene Zeit, jede Minute kostbar für die Sicherheit der Kinder!

2041 Wullersdorf
2041 Wullersdorf

Die Kinder waren begeistert und wir Lehrer lieben es seit Jahren. 5 Sterne sind hier definitiv angebracht.

5071 Wals-Siezenheim
5071 Wals-Siezenheim

Es war eine tolle Veranstaltung, wir haben viel gelernt und hatten Spaß! Es war beim letzten Mal schon beeindruckend, darum nehme ich mir wieder Zeit! (Eltern)

3241 Kirnberg an der Mank
3241 Kirnberg an der Mank

Beim AUVA-CoPilotenTraining lernen nicht nur die Kinder etwas über das sichere Mitfahren im Auo, sondern auch die Erwachsenen!

9431 Sankt Stefan im Lavanttal
9431 Sankt Stefan im Lavanttal

Danke für den tollen Vormittag für die 3. Klassen. Schade, dass wir nicht jedes Jahr an die Reihe kommen.

4844 Regau
4844 Regau

Schüler/innen, Eltern und Lehrerinnen waren von diesem Training begeistert. Die Vorgehensweise des Vortragenden war sehr professionell, lustbetont und bewegungsorientiert.

VS  4407 Steyr-Gleink
VS 4407 Steyr-Gleink

Am liebsten hätten wir es jedes Jahr an der Schule!

VS 5440 Golling an der Salzach
VS 5440 Golling an der Salzach
CoPilotenTraining

ProjektpartnerInnen

 

Bundesweite Unterstützung durch:

Allgmeine Unfallversicherungsanstalt
Bundesländer

Folgende Bundesländer unterstützen das AUVA-CoPilotenTraining:

Wir verwenden ...

Wir werden von folgenden Firmen unterstützt:

CoPilotenTraining

Währinger Straße 200/2

1180 Wien

info@copilotentraining.info

CAP-Child Accident Prevention