Bewusstseinsbildung - AUVA CoPilotenTraining - matomo

Bewusstseinsbildung

Die gut ausgebildeten CAPtains (Trainer) des AUVA-CoPilotenTrainings übernehmen eine Schlüsselposition in der persönlichen Kommunikation mit Eltern, Schüler:innen und Lehrpersonen. Als motivierte Ansprechpersonen geben sie ihr theoretisches Wissen und zahlreiche praktische Tipps weiter. Ihr Einsatz ist unser wertvollstes Kapital: Nur authentische Vorbilder können als Sicherheitsbotschafter agieren und Teilnehmende für das wichtige Thema "Kindersicherheit im Auto" sensibilisieren.

Alle Kinder der Schule erhalten eine Bordkarte auf der die wesentlichen Punkte der Kindersicherung im Auto vermerkt und leicht nachzulesen sind. Zum Programmausklang wird der Kurzfilm "Wir sind keine Dummies" gezeigt. Jede CPT-Gruppe bekommt eine Kopie der DVD ausgehändigt, damit die Inhalte videogestützt in alle Klassen und bei Interesse auch in die Familien getragen werden können.

Monitoring: Kindern eine Stimme geben

Im Zuge des Bewegungsspiels „1, 2 oder 3“ werden die Antworten der teilnehmenden Kinder festgehalten. Im Schuljahr 2021/22 wurden insgesamt 2.977 Kinder vom Monitoring erfasst. Die Angaben der Kinder geben einen eindrücklichen Einblick in das alltägliche Mobilitätsverhalten von Familien. Anschnallmoral, Vorbildfunktion und Gefahrenbewusstsein der österreichischen Eltern 2021/22: 40 % der Väter sind laut Aussagen ihrer Kinder NICHT IMMER (31 %) oder NIE (9 %) angeschnallt. Die Mütter sind zu 21 % NICHT IMMER und zu 3 % NIE angeschnallt unterwegs.

Bewusstseinsbildung - AUVA CoPilotenTraining - CoPilotenTraining-Anschnallen