AUVA CoPilotenTraining - AUVA CoPilotenTraining - matomo

AUVA CoPilotenTraining

Kinder der Grundstufe 1 (1. + 2. Schulstufe) sind unserer Erfahrung nach noch zu jung, um die auch für Erwachsenen oftmals schwer verständlichen physikalischen und medizinischen Aspekte zu erfassen. Zudem fällt es den Kleinen schwerer, sich für zwei Unterrichtseinheiten auf ein- und dasselbe Thema zu konzentrieren.

Bei den Schüler:innen der 4. Schulstufe sind einige bereits über einen Meter fünfzig groß, weshalb alle Aussagen zur Verwendung von Kinderrückhaltesystemen als nicht interessant wahrgenommen werden. Da es letztlich nicht darum geht alle Kinder, sondern alle Eltern zu erreichen, sind 2 bis 4 CoPilotenTrainings-Einheiten an ein bis zwei Tagen vollkommen ausreichend, um das Thema „konsequente und korrekte Kindersicherung im Auto“ der eigentlichen Zielgruppe näherzubringen.